ZIEL DER FRÜHEN FÖRDERUNG
Die "Frühe Förderung" unterstützt die Lern- und Entwicklungsprozesse des Kleinkindes ab Geburt bis zum Kindergarten- bzw. Schuleintritt. Sie fördert die motorischen, sprachlichen, emotionalen, sozialen und kognitiven Fähigkeiten. Ziel ist es, ein kindgerechtes und anregendes Umfeld zu schaffen, welches für die gesunde Entwicklung förderlich ist. Primärer Ort für die "Frühe Förderung" ist die Familie.
Die Koordinations- und Beratungsstelle Frühe Förderung (KBFF) ist beim Eltern Kind Forum (EKF) angesiedelt. Die KBFF ist die offizielle Ansprechstelle für alle Fragen und Anliegen im Bereich der frühen Kindheit. Wir beraten und unterstützen Familien, Gemeinden, Fachpersonen und politisch Verantwortliche.
ELTERN UND FAMILIEN
Frühe Förderung und Unterstützung der Eltern sind wichtig, um ein förderliches Umfeld für die gesunde Entwicklung zu schaffen. Die ersten Lebensjahre sind für die physische und psychische Gesundheit prägend und beeinflussen die weitere Entwicklung.
Ratsuchende können sich bei Fragen oder Unsicherheiten beim Eltern Kind Forum melden. Die Koordinations- und Beratungsstelle Frühe Förderung (KBFF) berät Eltern mit 0 bis 6-jährigen Kindern in allen Anliegen und Fragen. Sie informiert unverbindlich und kostenlos über alle Angebote im Frühbereich, unterstützt bei Problemen und vermittelt bei Bedarf an weitere Netzwerkpartner und Stellen. Dabei steht das Wohl der Familie im Zentrum.
FACHPERSONEN UND GEMEINDEN
Ziel ist es, den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Angeboten im Bereich der frühen Kindheit zu verbessern. Die KBFF nimmt Anfragen und Anliegen aller Fachpersonen auf. Sie organisiert jährlich ein Netzwerktreffen für alle Akteure und Akteurinnen der frühen Kindheit. Ebenso berät sie Gemeinden, die gerne Projekte oder Angebote im Bereich der Frühen Förderung schaffen möchten.
Bei Fragen oder Anliegen steht die KBFF Familien, Fachpersonen sowie Gemeinden jederzeit zur Verfügung.
Situationserhebung Frühe Förderung in Liechtenstein
Referat Dieter Isler Vernetzungstreffen 2024
Referat Schulamt Vernetzungstreffen 2024
Referat André Baeriswyl Gruber Vernetzungstreffen 2023
Referat Kinder- und Jugenddienst Vernetzungstreffen 2023

