ÜBER UNS

Über uns

Seit 1989 bilden wir das Netzwerk für Tagesbetreuer/innen in Liechtenstein. Mit den Jahren ist daraus eine zentrale Bildungs- und Beratungsstelle in Erziehungs- und Familienfragen entstanden.

Für alle Eltern stellen sich in der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder vielfältige Aufgaben und Herausforderungen.

Unsere Angebote sind unabhängig von Konfession und freiwillig. Alle Einwohnerinnen und Einwohner Liechtensteins können uns aufsuchen. Ausgebildete Fachleute nehmen sich den Ratsuchenden an.

Das Wohl des Kindes und die Stabilität der Familie stehen bei uns im Zentrum. Wir stehen ein für die drei "B": Betreuung - Beratung - Bildung.


Team

Teambild

Trägerschaft

Leitbild

ZIELSETZUNG

Im Zentrum steht die Unterstützung von Familien bei der Kinderbetreuung, bei Erziehungsfragen und bei Familienproblemen sowie die entsprechende Öffentlichkeitsarbeit. Das Angebot ist niederschwellig, freiwillig und steht allen Familien in Liechtenstein zur Verfügung.

 

ZIELGRUPPEN

Grundsätzlich können alle Menschen in Liechtenstein unsere Dienstleistungen in An­spruch nehmen. Unsere Angebote richten sich vor allem an Eltern, Familien, Kinder, Jugendliche, Betreuende Tageskinder und Babysitter sowie vernetzte Institutionen (z.B. Organisationen im Haus der Familien).

 

Als Koordinations- und Beratungssstelle für Frühe Förderung (KBFF) sind wir Ansprechspartner für Gemeinden, Schulen und andere Institutionen bei Fragen rund um die Frühe Förderung.

 

DIENSTLEISTUNGSPHILOSOPHIE

Es ist Aufgabe des Vorstandes, Bedingungen zu schaffen, die die Umsetzung folgender Philosophie ermöglichen:

 

Das Eltern Kind Forum stellt Fragen und Bedürfnisse rund um die Familie in den Mittelpunkt seiner Arbeit. Die ganze Bevölkerung kann unabhängig von Konfession in freiwilligem Rahmen unsere Angebote in Anspruch nehmen. Bereits bei kleinen Fragen oder Unsicherheiten können sich Ratsuchende beim Eltern Kind Forum melden.

 

Die Arbeit wird von Fachleuten, die sich regelmässig weiterbilden, ausgeführt. Im Fokus steht in all unseren Bereichen das Wohl des Kindes und die Stabilität der Familie. Die Prävention spielt in der Beratungs- und Betreuungsarbeit und im umfassenden Ver­anstaltungsangebot des Eltern Kind Forums eine wichtige Rolle.

 

Die systemische Sichtweise bezieht das ganze Umfeld der Ratsuchenden ein. Das Eltern Kind Forum arbeitet mit den verschiedensten Institutionen und Behörden zusammen und weist Ratsuchende bei Bedarf an die geeigneten Stellen weiter.

Mitglied werden

Das Eltern Kind Forum ist ein privater Verein. Wir freuen uns, wenn Sie Mitglied werden. Der Jahresbeitrag beträgt CHF 50.-. Sie können uns eine Nachricht an welcome@elternkindforum.li senden und erhalten dann direkt alle Informationen sowie teilweise Vergünstigungen für unsere Angebote.