Mittwoch, 18. Januar 2023, 19.30 - 21.30 Uhr
KINDERÄNGSTE UND IHRE AUSWIRKUNGEN
Dienstag, 24. Januar 2023, 9.30 - 11.00 Uhr
ELTERNTREFF - EIN ORT FÜR INFORMATIONEN UND GESPRÄCHE
Montag, 06. Februar 2023, 19.30 - 22.00 Uhr
SPIEL MIT MIR! WIE SPIELEN DIE KINDLICHE ENTWICKLUNG FÖRDERT
Dienstag, 28. Februar 2023, 9.30 - 11.00 Uhr
ELTERNTREFF - EIN ORT FÜR INFORMATIONEN UND GESPRÄCHE
Mittwoch, 1. März 2023, 19.30 - 21.30 Uhr
EINFÜHLSAMER UMGANG MIT WUT & AGGRESSION
Mittwoch, 8. + 15. März 2023, jeweils von 17.00 bis 20.00 Uhr
BABYSITTERKURS
Dienstag, 21. März 2023, 9.30 - 11.00 Uhr
ELTERNTREFF - EIN ORT FÜR INFORMATIONEN UND GESPRÄCHE
Wir bieten Raum für Mütter und/oder Väter mit ihren Babys in den ersten Wochen und Monaten ihres Eltern-Daseins. Der Treff wird von Valerie Gantenbein, Mütter- und Väterberaterin des liechtensteinischen Roten Kreuzes begleitet, welche Ihre Fragen und Anliegen aufnimmt, um diese gemeinsam in der Gruppe zu klären.
Zielgruppe
Eltern mit Kind ab Geburt bis 18 Monate
Ort
Eltern Kind Forum, St. Markusgasse 16, Vaduz
Das Angebot ist kostenlos.
Flyer
Anmeldung
Dienstag, 18. April 2023, 9.30 - 11.00 Uhr
ELTERNTREFF - EIN ORT FÜR INFORMATIONEN UND GESPRÄCHE
Wir bieten Raum für Mütter und/oder Väter mit ihren Babys in den ersten Wochen und Monaten ihres Eltern-Daseins. Der Treff wird von Valerie Gantenbein, Mütter- und Väterberaterin des liechtensteinischen Roten Kreuzes begleitet, welche Ihre Fragen und Anliegen aufnimmt, um diese gemeinsam in der Gruppe zu klären.
Zielgruppe
Eltern mit Kind ab Geburt bis 18 Monate
Ort
Eltern Kind Forum, St. Markusgasse 16, Vaduz
Das Angebot ist kostenlos.
Flyer
Anmeldung
Mittwoch, 3. + 10. Mai 2023 jeweils von 17.00 bis 20.00 Uhr
BABYSITTERKURS
Das Eltern Kind Forum führt regelmässig Babysitterkurse für Mädchen und Jungen ab 13 Jahren durch. Im Kurs werden die Jugendlichen auf zukünftige Babysittereinsätze vorbereitet.
Kursinhalte
- Erwartungen von Seiten der Familie wie auch von Seiten des Babysitters
- Rituale, Spielen und Aktivitäten mit dem Kind
- Rechte und Pflichten des Babysitters
- Grundlagen der Nothilfe bei Unfällen und Verletzungen
- Wickeln, Zubereitungen von Babynahrung und Zahnpflege bei Babys und Kleinkindern
- Vorbereitungen auf den ersten Einsatz als Babysitter
- Ablauf der Vermittlung an Familien durch das Eltern Kind Forum
Kursleitung
Der Kurs wird vom Eltern Kind Forum geleitet. Das Thema Nothilfe wird von einer erfahrenen Samariter-Kursleiterin, das Thema Ernährung und Wickeln von einer Fachfrau der Mütter- und Väterberatung den zukünftigen Babysittern theoretisch und praktisch vermittelt. Nach dem Kurs wird den Babysittern je nach Anfrage eine passende Babysitterstelle vermittelt.
Dauer
2 Nachmittage / jeweils von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Kosten
CHF 50.- (Mitglieder EKF CHF 20.-)
Anmeldung
Montag, 8. Mai 2023, 19.00 - 21.30 Uhr
MEDIENKOMPETENZ - BEREICHERUNG UND HERAUSFORDERUNG IM FAMILIENALLTAG
Vortrag für Eltern von Kindern zwischen 2 - 6 Jahren
Moderne Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie bereichern und erleichtern unser Leben in vielerlei Hinsicht. Aber sie bringen eben auch einige Herausforderungen mit sich, die unseren Familienalltag beeinflussen.
Referentin
Andrea Graf, Sozialarbeit FH, Mentaltraining, hypnosystemische Beratung
Ort
Schulungsraum Liechtenstein Languages, Pflugstrasse 30, Vaduz
Kosten
CHF 10.- (Mitglieder EKF gratis)
Flyer
Anmeldung
Dienstag, 16. Mai 2023, 9.30 - 11.00 Uhr
ELTERNTREFF - EIN ORT FÜR INFORMATIONEN UND GESPRÄCHE
Wir bieten Raum für Mütter und/oder Väter mit ihren Babys in den ersten Wochen und Monaten ihres Eltern-Daseins. Der Treff wird von Valerie Gantenbein, Mütter- und Väterberaterin des liechtensteinischen Roten Kreuzes begleitet, welche Ihre Fragen und Anliegen aufnimmt, um diese gemeinsam in der Gruppe zu klären.
Zielgruppe
Eltern mit Kind ab Geburt bis 18 Monate
Ort
Eltern Kind Forum, St. Markusgasse 16, Vaduz
Das Angebot ist kostenlos.
Flyer
Anmeldung
Montag, 5. Juni 2023, 19.00 - 21.30 Uhr
KREATIVE KONFLIKTLÖSUNGEN BEI KINDERN IM VORSCHULALTER
Referentin
Andrea Graf, Sozialarbeit FH, Mentaltraining, hypnosystemische Beratung
Ort
Schulungsraum Liechtenstein Languages, Pflugstrasse 30, Vaduz
Kosten
CHF 10.- (Mitglieder EKF gratis)
Anmeldung
Montag, 12. Juni 2023, 19.00 - 21.30 Uhr
KREATIVE KONFLIKTLÖSUNGEN BEI KINDERN IM PRIMARSCHULALTER
Referentin
Andrea Graf, Sozialarbeit FH, Mentaltraining, hypnosystemische Beratung
Ort
Schulungsraum Liechtenstein Languages, Pflugstrasse 30, Vaduz
Kosten
CHF 10.- (Mitglieder EKF gratis)
Anmeldung
Dienstag, 20. Juni 2023, 9.30 - 11.00 Uhr
ELTERNTREFF - EIN ORT FÜR INFORMATIONEN UND GESPRÄCHE
Wir bieten Raum für Mütter und/oder Väter mit ihren Babys in den ersten Wochen und Monaten ihres Eltern-Daseins. Der Treff wird von Valerie Gantenbein, Mütter- und Väterberaterin des liechtensteinischen Roten Kreuzes begleitet, welche Ihre Fragen und Anliegen aufnimmt, um diese gemeinsam in der Gruppe zu klären.
Zielgruppe
Eltern mit Kind ab Geburt bis 18 Monate
Ort
Eltern Kind Forum, St. Markusgasse 16, Vaduz
Das Angebot ist kostenlos.
Flyer
Anmeldung
Dienstag + Mittwoch, 11. + 12. Juli 2023 jeweils von 09.30 bis 12.30 Uhr
BABYSITTERKURS
Das Eltern Kind Forum führt regelmässig Babysitterkurse für Mädchen und Jungen ab 13 Jahren durch. Im Kurs werden die Jugendlichen auf zukünftige Babysittereinsätze vorbereitet.
Kursinhalte
- Erwartungen von Seiten der Familie wie auch von Seiten des Babysitters
- Rituale, Spielen und Aktivitäten mit dem Kind
- Rechte und Pflichten des Babysitters
- Grundlagen der Nothilfe bei Unfällen und Verletzungen
- Wickeln, Zubereitungen von Babynahrung und Zahnpflege bei Babys und Kleinkindern
- Vorbereitungen auf den ersten Einsatz als Babysitter
- Ablauf der Vermittlung an Familien durch das Eltern Kind Forum
Kursleitung
Der Kurs wird vom Eltern Kind Forum geleitet. Das Thema Nothilfe wird von einer erfahrenen Samariter-Kursleiterin, das Thema Ernährung und Wickeln von einer Fachfrau der Mütter- und Väterberatung den zukünftigen Babysittern theoretisch und praktisch vermittelt. Nach dem Kurs wird den Babysittern je nach Anfrage eine passende Babysitterstelle vermittelt.
Dauer
2 Vormittage / jeweils von 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Kosten
CHF 50.- (Mitglieder EKF CHF 20.-)
Anmeldung
Termine folgen
Dienstag, 19. September 2023, 19.30 - 21.30 Uhr
UND BIST DU NICHT WILLIG, DANN BLEIB ICH BEHARRLICH
Für Eltern von Kindern in der Pubertät
Referentin
Martin A. Fellachter, MA DSA
Ort
noch offen
Kosten
CHF 10.- (Mitglieder EKF gratis)
Anmeldung
Mittwoch, 20. + 27. September 2023 von 17.00 bis 20.00 Uhr
BABYSITTERKURS
Das Eltern Kind Forum führt regelmässig Babysitterkurse für Mädchen und Jungen ab 13 Jahren durch. Im Kurs werden die Jugendlichen auf zukünftige Babysittereinsätze vorbereitet.
Kursinhalte
- Erwartungen von Seiten der Familie wie auch von Seiten des Babysitters
- Rituale, Spielen und Aktivitäten mit dem Kind
- Rechte und Pflichten des Babysitters
- Grundlagen der Nothilfe bei Unfällen und Verletzungen
- Wickeln, Zubereitungen von Babynahrung und Zahnpflege bei Babys und Kleinkindern
- Vorbereitungen auf den ersten Einsatz als Babysitter
- Ablauf der Vermittlung an Familien durch das Eltern Kind Forum
Kursleitung
Der Kurs wird vom Eltern Kind Forum geleitet. Das Thema Nothilfe wird von einer erfahrenen Samariter-Kursleiterin, das Thema Ernährung und Wickeln von einer Fachfrau der Mütter- und Väterberatung den zukünftigen Babysittern theoretisch und praktisch vermittelt. Nach dem Kurs wird den Babysittern je nach Anfrage eine passende Babysitterstelle vermittelt.
Dauer
2 Nachmittage / jeweils von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Kosten
CHF 50.- (Mitglieder EKF CHF 20.-)
Anmeldung
Dienstag, 24. Oktober 2023, 19.30 - 21.30 Uhr
HÖRST DU MIR ÜBERHAUPT ZU?
Diese Frage stellen sich viele Eltern im Alltag mit ihren Kindern auch auch die Kinder, wenn sie ihren Eltern etwas mitteilen möchten. An diesem ersten Seminarabend lernen Sie als Eltern "das kleine 1x1" der Kommunikation: Klare, wertschätzende Sprache, sich selbst und anderen besser zuhören und warum Gesagtes und Gehörtes oft nicht das Gleiche ist.
Referentin
Mag. Wilma Loitz, Erwachsenenbildnerin mit Schwerpunkt Erziehung
Ort
noch offen
Kosten
CHF 10.- (Mitglieder EKF gratis)
Anmeldung
Dienstag, 7. November 2023, 19.30 - 21.30 Uhr
UND DANN HAB ICH DOCH WIEDER GESCHRIEN!
Es fing wie immer ganz harmlos an. Das Kind wollte nicht hören und der Erwachsene war gestresst und am Ende stand das Kind schluchzend im Raum und der Erwachsene fühlte sich nach der Rumschreierei furchtbar. Eltern wollen eigentlich mit ihren Kindern freundlich sein und trotzdem gelingt es oft nicht, warum ist das so? An diesem Abend lernen Eltern in 4 Schritten, wie sie mehr Glück und weniger Streit in ihre Familie bringen.
Referentin
Mag. Wilma Loitz, Erwachsenenbildnerin mit Schwerpunkt Erziehung
Ort
noch offen
Kosten
CHF 10.- (Mitglieder EKF gratis)
Anmeldung
Mittwoch, 22. + 29. November 2023 von 17.00 bis 20.00 Uhr
BABYSITTERKURS
Das Eltern Kind Forum führt regelmässig Babysitterkurse für Mädchen und Jungen ab 13 Jahren durch. Im Kurs werden die Jugendlichen auf zukünftige Babysittereinsätze vorbereitet.
Kursinhalte
- Erwartungen von Seiten der Familie wie auch von Seiten des Babysitters
- Rituale, Spielen und Aktivitäten mit dem Kind
- Rechte und Pflichten des Babysitters
- Grundlagen der Nothilfe bei Unfällen und Verletzungen
- Wickeln, Zubereitungen von Babynahrung und Zahnpflege bei Babys und Kleinkindern
- Vorbereitungen auf den ersten Einsatz als Babysitter
- Ablauf der Vermittlung an Familien durch das Eltern Kind Forum
Kursleitung
Der Kurs wird vom Eltern Kind Forum geleitet. Das Thema Nothilfe wird von einer erfahrenen Samariter-Kursleiterin, das Thema Ernährung und Wickeln von einer Fachfrau der Mütter- und Väterberatung den zukünftigen Babysittern theoretisch und praktisch vermittelt. Nach dem Kurs wird den Babysittern je nach Anfrage eine passende Babysitterstelle vermittelt.
Dauer
2 Nachmittage / jeweils von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Kosten
CHF 50.- (Mitglieder EKF CHF 20.-)
Anmeldung
Termine folgen